Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Es gibt viele Ursachen, die einen bisher selbständigen Menschen pflegebedürftig werden lassen. Angehörige, Freunde und Bekannte werden zu pflegenden Helfern. Mit den Leistungen der Pflegeversicherung haben sich in den letzten Jahren die Rahmenbedingungen verbessert, um eine gute Versorgung in vertrauter Umgebung zu gewährleisten.
Wir beraten Sie per E-Mail und Chat oder telefonisch zu Leistungsansprüchen, Dienstleistungsangeboten, Möglichkeiten der aktiven Lebensgestaltung und zu Fachthemen oder Fachfragen rund um die Pflege.
Die wichtigen Änderungen der Pflegeversicherung zum 1. Januar 2017. Mit einer Informationsbroschüre, einer Sammlung von Informationsblättern und einem Katalog aus Fragen und Antworten erfahren Sie mehr über Ihre Leistungsansprüche.
Die AWO Pflege- und Seniorenberatung ist kostenlos. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen.
Schreiben Sie uns eine Anfrage
Beprechen Sie Ihre Anfrage mit unseren Berater*innen in einem Chat
Tauschen Sie sich mit Expert*innen aus
Nutzen Sie die Telefon-Beratung in den Bundesländern Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, in den Regionen Ober- und Mittelfranken, Ostwestfalen- Lippe, Unterfranken und in der Stadt Braunschweig
Sie können sich auch einfach selbst informieren. Dazu bieten wir Ihnen unseren Pflegeratgeber an.